Deutsche Gesellschaft für
Integrative Leib- und Bewegungstherapie
Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT) ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die auf der Grundlage der Integrativen Therapie (Petzold) bewegungsagogische, leibtherapeutische und psychotherapeutische Maßnahmen miteinander verbindet. IBT ist eine ressourcenorientierte und persönlichkeitsbildende Methode.
Das Wichtigste Im Überblick:
Aktuelles

Termine
- 25.11.2023 “Schmerz lass nach”, 17. Fachtag der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie FLYER: 17_Fachtag_6S_Lang_DIN_120823
- 09.12.2023 ab 9.00 Uhr “Einführung in die Integrative Leib- und Bewegungstherapie_online mit Sina Allkemper
- 14.12.2023, 19.00 Uhr POLYLOGE_online: Warum die Körperpsychotherapie in die Regelversorgung unserer PatientInnen gehört_FLYER_POLYLOGE_online12-2023 mit Prof. Dr. Frank Röhricht, London
- 12.04-14.04.2024 Supervision für Leib- und KörperpsychotherapeutInnen mit C. Jakob-Krieger und Martin J. Waibel
- 03.05.-06.05.2024 Beginn der neuen Weiterbildung Integrative Leib- und Bewegungstherapie (Grundstufe/Kompactcurriculum)
- 03.05.-05.05.2024 EAIT-Conference. Tagung der europäischen Verbände für Integrative Therapie. St. Arbogast/Götzis in Österreich. Thema: Psychotherapy – Challenges and Horizons. Integrative Therapy as disorder-specific and health-oriented work for the future. (Fachtagung in englisch).
- 21.06-23.06.2024 Beginn der Aufbaustufe in Integrativer Leib- und Bewegungstherapie (IBT)
- 22.11.-25.11.2024 Beginn der Weiterbildung “Körpertherapie im Integrativen Verfahren”
-
Anfragen zu den Weiterbildungen: info@ibt-verein.de oder telefonisch: 07525-7449
BUCHNEUERSCHEINUNG

Stellenangebote
- Die Tagesklinik im Zentrum ÜBERLEBEN, Berlin sucht für ihr multidisziplinäres Team schnellstmöglich
eine:n Physio– und Körpertherapeut:in Ausschreibung_Physio- und Körpertherapeut_Zentrum ÜBERLEBEN - Bewegungstherapeut/in bei Hamburg in der Klinik Ginsterhof Stellenausschreibung_Kunst-Bewegungstherapeuten_Website DGIB (01-0)
- Motopädin, Bewegungstherapeutin, Sportpädagogin oder Physiotherapeutin (w/m/d) KKW_SAZ_KJP Motopaedin (0-4)
- Bewegungstherapeuten/-in (IBT / KBT) (m/w/d) in Vollzeit als Elternzeitvertretung, St. Marien Hospital Eickel, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Herne, MHE_Bewegungstherapeut_2023
- Sport-, Körpertherapeut MEDIAN-Kliniken DAUN, Eifel PDF: Sport- und Körpertherapeut (m_w_d)
- Motopädin oder Bewegungstherapeutin für Kinder-/Jugendliche in Hamburg, PDF: KKW_SAZ_KJP Motopaedin (1-0)
- Bewegungstherapeut-/in, Motolog-/in, Körperpsychotherapeut-/in, Sportwissenschaftler-/in, Physiotherapeut-/in mit Zusatzausbildung (m/w/d) Klinikum Bremen-Ost, PDF: Stellenausschreibung_BwT_2022_12_07_bremen
- Bewegungstherapeuten/-in (IBT/KBT) (m/w/d) oder Therapeuten/-in (m/w/d) mit körperorientierten psychotherapeutischen Qualifikationen PDF: MHE-Bewegungsstherapie 2022_herne in Herne
Wir bekommen ständig neue Angebote rein. Starten Sie aber auch eigene Recherchen z.B. bei Jobradio.
Stellenangebote aus Kliniken etc. veröffentlichen wir hier kostenlos.

Podcasts
PODCAST DES MONATS
Emotionen und Bewegung (Emotions and Movement)
Der erste internationale POLYLOG mit der israelischen Bewegungswissenschaftlerin Tal Shafir aus Haifa und ihren beeindruckenden Studien zu Emotion und Bewegung aus dem Jahr 2022. Sprache: Englisch/Deutsch
The first international POLYLOG with the Israeli movement scientist Tal Shafir from Haifa and her impressive studies on emotion and movement from the year 2022. Language: English/German
Weitere freie Podcasts
- Berührt-Sein – innehalten – aus „komplexer Empathie“ in Bewegung kommen. Vortrag und Diskussion mit Prof. Petzold am 20.11.2021 auf der DGIB-Tagung (94 min.)
- Einführung in die Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT), Martin J. Waibel
- BUDOTHERAPIE 2021 – Perspektiven der Integrativen Budotherapie von Frank Siegele und Hermann Ludwig (72 min.)
- Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Annette Höhmann-Kost (3 min.)
- Was ist Integrative Therapie? Ein Interview mit Prof. Dr. H. Petzold (60 min.)
- Psychotherapie, Beratung, Coaching und Soziale Verantwortung, Prof. Petzold (96 min.)
DGIB-MitgliederInnen und TeilnehmerInnen der POLYLOG-Reihe haben Zugang über Ihr Konto zu vielen sehr interessanten PODCASTS aus dem Bereich der Leib- und Körperpsychotherapie mit bekannten nationalen und internationalen ReferentInnen zu den Themen Leib, Aggression, Dissoziative Identitätsstörung, Entspannungstherapien, chronischer Schmerz, Emotion und Bewegung u.v.a. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Rufen Sie an! 07525-7449.