Was macht die Deutsche Gesellschaft für Integrative Leib- und Bewegungstherapie (DGIB) ?
Die Deutsche Gesellschaft für Integrative Leib- und Bewegungstherapie e.V. (DGIB) vertritt ihre Mitglieder in fachlicher, wissenschaftlicher und berufspolitischer Hinsicht.
Sie steht in Kooperation mit anderen nationalen und internationalen Fachverbänden. Insbesondere fördert der Verein die Entwicklung, Lehre und Forschung, Evaluation, Aus-, Fort- und Weiterbildung und Qualitätssicherung. Sie vertritt des weiteren ihre Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit und anderen Verbänden und geht Kooperation mit nahestehenden Berufsgruppen ein. Sie setzt sich für die sonstigen Ziele und Zwecke der Integrativen Therapie, der Leib- und Bewegungstherapien, der körperorientierten Psychotherapie und ihren Trägern bzw. Anwendern in Praxis, Lehre und Forschung ein.
Der Zweck des Vereins besteht auch in der Förderung des Integrationsgedankens in der Körperpsychotherapie, Leib- und Bewegungstherapie und Psychotherapie durch Forschung und Theorienbildung. Ebenso stehen Weiterbildungsangebote und Förderung des Dialogs zwischen psychotherapeutischen Schulen und Orientierungen mit dem Ziel der Entwicklung übergreifender Konzepte, differentieller Indikationen und richtungsübergreifender Kooperation im Vordergrund.
Wer kann Mitglied werden?
Ordentliches oder graduiertes Mitglied der DGIB können natürliche Personen werden, die auf dem Gebiet der Integrativen Leib- und Bewegungstherapie tätig sind und die entsprechende Ausbildung absolviert haben. Fördermitglied können natürliche und juristische Personen werden, wenn sie die Arbeit der DGIB finanziell unterstützen möchten. In der Deutschen Gesellschaft für Integrative Leib- und Bewegungstherapie (DGIB e.V.) können Sie förderndes Mitglied werden, auch wenn Sie nicht in einer IBT-Ausbildung oder IBT-Therapeut sind (Richtlinien gemäß der Satzung) und in einer anderen Methode oder Verfahren ausgebildet wurden.
Mitglied werden bei der DGIB 2025_Aufnahmeantrag
Dabei genießen Sie viele Vorteile:
-
- Regelmäßiger INFOLETTER mit wichtigen bewegungstherapeutischen Themen (EU-Datenschutzverordnung, Formulare für die Praxis, Berufspolitik u.a. ) und aktuellen Stellenangeboten
- Die Fachzeitschrift „körper – tanz – bewegung“, Zeitschrift für Körperpsychotherapie und Kreativtherapie, Reinhardt-Verlag (normaler Abopreis 55€ + Porto) ist in unserem Mitgliedsbeitrag frei enthalten. Sie erhalten diese frei Haus 4x im Jahr zugestellt.
- Vernetzung unter Berufskolleg*innen
- Zugriff auf ein großes Online-Archiv bewegungstherapeutischer Artikel (PDF) die auf unserer Internetzeitung „Integrative Leib- und Bewegungstherapie“ publiziert wird.
- DGIB_Podcast_Live frei. Unser Live-Podcast, d.h. ein Wissenschaftsgespräch mit sehr bekannten Therapeuten national/international zu verschiedensten Krankheitsbildern, aktuellen körperpsychotherapeutischen Entwicklungen, Medien (z.B. Online-Therapie), Themen wie Sexualitäten, Ausdauertherapie, Embodiment u.v.m. Die Kosten belaufen sich pro Podcast normalerweise 20€. Als Mitglied haben Sie freien Zugang. Ebenso auf unser Podcast-Archiv.
- Hinweise auf attraktive aktuelle Stellenangebote
- Ermäßigungen bei unseren Tagungen/Symposien und den Tagungen der Mitgliedsverbände DGIB/DGT/DGIK.
- Ständig aktuelle Informationen auf der jährlichen Mitgliederversammlung
- Auf Wunsch freie E-Mail Adresse mit dem Anhang *@ibt-verein.de, z.B. mustermann@ibt-verein.de
- Mit der Internetzeitung „Integrative Bewegungstherapie“ Zugriff auf ein großes Online-Archiv bewegungstherapeutischer Artikel (PDF) und im weiteren Artikel aus integrativen Methoden.
Der aktuelle Jahresbeitrag beträgt 90 EURO.
Auf Antrag erhalten Sie die neue SATZUNG der DGIB ab 01.01.2022.