Deutsche Gesellschaft für
Integrative Leib- und Bewegungstherapie
Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT) ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die auf der Grundlage der Integrativen Therapie (Petzold) bewegungsagogische, leibtherapeutische und psychotherapeutische Maßnahmen miteinander verbindet. IBT ist eine ressourcenorientierte und persönlichkeitsbildende Methode.
Das Wichtigste Im Überblick:

Aktuelles

Termine
Schauen Sie vorbei! Interessante Einzelseminare an der EAG zu Atem, Leib, Supervision etc.
- 08.11.2025 Tagung der Fachsektion Integrative Therapie (ÖAGG): „WORK IN PROGRESS“ – 20 JAHRE INTEGRATIVE THERAPIE IN ÖSTERREICH
- Dienstag 18.November, ab 19.00 Uhr LIVE-PRAXIS-PODCAST mit Martin Schäffner: THE FELT VOICE – Unsere Stimme als Verbindung nach außen und nach innen
- 15.11.2025 Einführung in die Integrative Leib- und Bewegungstherapie ONLINE mit Sina Allkemper. Ab 9.00 Uhr.
- 28.11.-01.12.2025 Beginn der Weiterbildung Körpertherapie/Leibtherapie im Integrativen Verfahren mit Prof. Dr. mult. Petzold, C. Jakob-Krieger und Martin J. Waibel
- 05.12.-06.12.2025 DGIB-SYMPOSIUM: !!! Leider ausgebucht!!! Leibphänomenologie in der Praxis mit Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs DGIB-Symposium_Fuchs
- 05.12.2025 DGIB-Mitgliederversammlung in Heidelberg (extra Einladung für Mitglieder)
- 06.02.2026 – 08.02.2026 Supervision und Selbsterfahrung für fortgeschrittene Leib- und KörperpsychotherapeutInnen mit Cornelia Jakob-Krieger und Martin J. Waibel
- 06.03.-08.03.2026 “Beratungs- und Coachingtechniken für das Gesundheitscoaching” mit Annatina Escher Koromazay in Waldenburg
- 11.4.-12.4. 2026 Symposium “Trauma, Leib und Bewegung ” – Psycho-physische Ansätze einer modernen Bewegungstherapie” in Waldenburg mit C. Jakob-Krieger, Martin J. Waibel, Hermann Ludwig, Frank Siegele u.a.
- 10.7.-12.07.2026 Beginn der Aufbaustufe in Integrativer Bewegungstherapie mit Prof. Petzold, Martin J. Waibel und Esther Serrano
- 3.09 – 6.09.2026 in Cork, Irland: Tagung der European Association for Body Psychotherapy (EABP): “Body Psychotherapy on the Edge – Moving beyond polarities
-
Anfragen zu den Weiterbildungen: info@ibt-verein.de oder telefonisch: 07525-7449
Aktuelle Bücher:
Eine wohlsortierte und sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Beiträgen zahlreicher Kolleg*innen der Integrativen Therapie, die einmal mehr den Schatz des Verfahrens der Integrativen Therapie abbilden.
“… ein Fundus an Anregungen für eine lebendige therapeutische Praxis…”
(S. Ide in ktb 1-2024)
Eine wunderbare Kurzübersicht zur Integrativen Therapie – knapp und klar! (2024)

Stellenangebote
- Bewegungstherapeut (m/w/d), Hardtwaldklinik II in Bad Zwesten
- Körper- und Bewegungstherapeutin (IBT, KBT, KPT, Tanz) in Bad Homburg an der Psychosomatischen Tagesklinik und Psychosomatischen Ambulanz gesucht
- Bewegungstherapeut*in (m/w/d) in Teilzeit (70 %) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Klinikum Esslingen, mehr unter: Bewegungstherapeut Esslingen
Wir bekommen ständig neue Angebote rein. Starten Sie aber auch eigene Recherchen z.B. bei Jobradio.
Stellenangebote aus Kliniken etc. veröffentlichen wir hier kostenlos.

Podcasts
PODCAST DES MONATS
Aggression – fördern oder unterbinden? PODCAST 4-2022 mit Dr. L. Hermann und M.J. Waibel
- Berührt-Sein – innehalten – aus „komplexer Empathie“ in Bewegung kommen. Vortrag und Diskussion mit Prof. Petzold am 20.11.2021 auf der DGIB-Tagung (94 min.)
- Einführung in die Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT), Martin J. Waibel
- BUDOTHERAPIE 2021 – Perspektiven der Integrativen Budotherapie von Frank Siegele und Hermann Ludwig (72 min.)
- Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Annette Höhmann-Kost (3 min.)
- Was ist Integrative Therapie? Ein Interview mit Prof. Dr. H. Petzold (60 min.)
- Psychotherapie, Beratung, Coaching und Soziale Verantwortung, Prof. Petzold (96 min.)
DGIB-MitgliederInnen und TeilnehmerInnen der “DGIB-Podcast_live” Serie haben Zugang über Ihr Konto zu vielen sehr interessanten PODCASTS aus dem Bereich der Leib- und Körperpsychotherapie mit bekannten nationalen und internationalen ReferentInnen zu den Themen Leib, Aggression, Dissoziative Identitätsstörung, Entspannungstherapien, chronischer Schmerz, Emotion und Bewegung u.v.a. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Rufen Sie an! 07525-7449.